Funktion eines Oszilloskops auf der Basis einer Kathodenstrahlröhre, um ein analoges Videosignal – das grundsätzlich als Wechselspannungssignal zu betrachten ist – in einer festen, vertikalen Position der Anzeige zu halten. Ansonsten wandert das Videosignal mit wechselndem Pegel auf und ab. Die Klennung setzt das Videosignal auf seinem Austastwert fest.